Meine Bandbreite spiegelt sich in unterschiedlichen Projekten wieder:
Im Kieler Theater war ich bereits in verschiedenen Produktionen als Schlagzeuger dabei: Zuletzt spielte ich im Orchester des Kieler Opernhauses unter Daniel Carlberg und Moritz Caffier beim Musical "Ein Amerikaner in Paris" von George Gershwin mit. Direkt zuvor habe ich in der Band um Moritz Caffier bei Brechts "Die Dreigroschenoper" im Schauspielhaus geswingt, wie die Kieler Nachrichten befanden.
Bei folgenden Produktionen habe ich ebenfalls getrommelt:
- Bis 2021 war ich Schlagzeuger bei Matthias und die Zappelbande/die Müllpiraten, z.B. bei diesem Video
- Ebenfalls bis 2021 habe ich beim Clarinet & Sax Revival Quartet getrommelt, z.B. hier beim Wild Cat Blues.
- 2017-2018 "Fame - Das Musical" (David DeSilva, Kieler Opernhaus, Musikalische Leitung: Moritz Caffier)
- 2018 "Max und die Käsebande" (Peter Schindler, Kieler Theater im Werfpark, Musikalische Leitung: Moritz Caffier)
- 2013-2014 "Anything Goes" (Cole Porter, Landestheater Schleswig-Holstein, Musikalische Leitung: Stefan Diederich)
- 2014 "Schockorange" (Peter Schindlier, Kieler Theater im Werfpark, Musikalische Leitung: Michael Nündel)
- 2012-2013 "La Bohème" (Giaccomo Puccini, Landestheater Schleswig-Holstein, Musikalische Leitung: Peter Sommerer)
- 2011-2012 "Hello Dolly" als kostümierter Bühnentrommler (Jerry Herman, Kieler Opernhaus, Musikalische Leitung: Michael Nündel)
- 2011 "Ba-Ba-Banküberfall" als einer von drei Begleitmusikern (Regie: Jörg Diekneite, Kieler Opernhaus, Musikalische Leitung: Michael Nündel)
- Die Musik für das Kieler Weihnachtsmärchen habe ich diverse Male eingetrommelt.
Ein gutes Training dafür waren sicherlich die zahlreichen Musicalinszenierungen mit Claudia Piehl in Eckernförde, u.a. Der kleine Horroladen, Fame, Linie 1, Melodys Ring, Rent, bei denen ich regelmäßig als Schlagzeuger dabei war.
Chili Con Pepper - Red Hot Chili Peppers Tribute vom Feinsten
Deutschlands beste Red Hot Chili Peppers-Tributeband spielt authentisch, energiegeladen und handwerklich auf höchstem Niveau. Im Programm sind Songs der ersten Stunde genau wie Hits der Gegenwart wie The Adventures Of Rain Dance Maggie oder Factory Of Faith ebenso wie die Kracher Give It Away, Under the Bridge, By The Way, Can’t Stop, Californication u.v.a. mehr. Sound und Show greifen so ineinander, dass die Grenzen zwischen dem Original und der Illusion kaum noch auszumachen sind.
Chili ConPepper haben schon einige Bühnen gerockt: Flens-Festival 2010, Logo (Hamburg), Meisenfrei (Bremen), Husumer Hafentage, Endart (Düren), Stadtfest in Fürth und immer wieder gern in der Strandoase in Surendorf und auf der Kieler Woche. Aktuelles und Termine unter: chiliconpepper.com